
#4 30 under Pressure: Wie du den Erwartungen der Gesellschaft entkommst und dein eigenes Ding machst
In dieser Episode sprechen wir über die Erwartungen und Druckgefühle, die besonders Frauen in ihren 30ern zu spüren bekommen, wenn es um Lebensentscheidungen geht. Inspiriert von Jennifer Klinges Buch „Auch gut!“ und Sarah Diehls „Die Uhr, die nicht tickt“, diskutieren wir, wie gesellschaftliche Normen und Stereotype unser Selbstbild beeinflussen und zu mentalen Herausforderungen führen können.
Bekki erzählt von ihrem eigenen Lebensweg als 30-Jährige ohne Kinder und Vani teilt ihre Erfahrungen als Single. Gemeinsam ergründen wir den Druck, der mit dem vermeintlichen „Ankommen“ in der Gesellschaft verbunden ist. Wie gelingt es, sich von den Erwartungen anderer zu befreien und den eigenen...