Panic to Purpose - Dein Mental Health Podcast

Ehemalige Therapiepatientinnen. Ehrliche Gespräche. Hilfe zur Selbsthilfe.

In Panic to Purpose sprechen wir offen über psychische Gesundheit, Panikattacken, Therapieerfahrungen, Zwangsstörungen und den Weg zurück ins Leben. Für alle, die sich mehr mentale Stärke, Verständnis und echte Geschichten wünschen.
Neue Folgen jeden Dienstag - nahbar, ohne Filter und mit jeder menge Humor.

Panic to Purpose - Dein Mental Health Podcast

Neueste Episoden

#37 So tun, als wär alles okay – Wie wir Emotionen verdrängen und was das mit uns macht

#37 So tun, als wär alles okay – Wie wir Emotionen verdrängen und was das mit uns macht

52m 26s

„Ich bin nicht traurig, ich bin nur müde.“ – Klingt bekannt? In dieser Folge geht’s um emotionale Verdrängung: Warum wir unangenehme Gefühle oft wegschieben, wie das unbewusst abläuft und was das langfristig mit unserer mentalen Gesundheit macht.

Wir sprechen darüber, wie sich verdrängte Emotionen körperlich und psychisch zeigen können – und warum es sich lohnt, genau hinzuschauen. Mit persönlichen Einblicken, psychologischen Grundlagen und praktischen Strategien erfährst du, wie du einen gesunden Umgang mit deinen Gefühlen entwickeln kannst – auch wenn’s erstmal ungewohnt ist.

Für Feedback und Fragen schreibt uns gerne eine Mail: info@panictopurposepodcast.de
Abonniere unseren Podcast, um keine weiteren Folgen...

#36 Bin ich beziehungsunfähig?! Welche Muster wendest du in Beziehungen an und was sagt das über dich aus

#36 Bin ich beziehungsunfähig?! Welche Muster wendest du in Beziehungen an und was sagt das über dich aus

54m 56s

In dieser Folge nehmen wir die verschiedenen Bindungsstile unter die Lupe – von sicher, über unsicher, bis hin zu vermeidend. Wir zeigen, wie diese Muster nicht nur unsere Liebesbeziehungen, sondern auch Freundschaften, Familienstrukturen und sogar das Verhalten im Job beeinflussen. Du erfährst, woher dein Bindungsstil kommt, wie er sich zeigt und was du tun kannst, um bewusstere, gesündere Beziehungen zu führen – in allen Lebensbereichen.

Für Feedback und Fragen schreibt uns gerne eine Mail: info@panictopurposepodcast.de
Abonniere unseren Podcast, um keine weiteren Folgen zu verpassen!
Hosted on Podigee https://panictopurposepodcast.podigee.io

Quelle: https://www.aok.de/pk/magazin/familie/beziehung/bindungstypen-wie-bindungsstile-partnerbeziehungen-beeinflussen/

#35 Mental Overload, Single sein und Daily Struggles - Hilft Manifestieren, Journaln und Achtsamkeit wirklich  immer?

#35 Mental Overload, Single sein und Daily Struggles - Hilft Manifestieren, Journaln und Achtsamkeit wirklich immer?

51m 1s

Wir arbeiten an uns, manifestieren, journaln... und sind trotzdem manchmal lost und haben einfach schlechte Tage an denen wir nicht wissen wohin mit uns und wie wir uns besser fühlen können. Eine Folge über den Singleshit und darüber wie nervig, gleichzeitig mega nice und beängstigend es sein kann, Daily Struggles und kleine Meltdowns – as always einfach unzensiert.

#34 Macht frühe Verantwortung erwachsen oder kaputt? So hat es uns geprägt und das raten wir dir

#34 Macht frühe Verantwortung erwachsen oder kaputt? So hat es uns geprägt und das raten wir dir

69m 47s

In dieser Folge sprechen wir über das frühe Übernehmen von Verantwortung – ob in der Familie, im Job oder im Alltag. Was macht das mit unserer Persönlichkeit, unseren Beziehungen und unserer Sicht aufs Leben? Wie unterscheidet sich unsere Entwicklung von der derjenigen, die sich länger treiben lassen konnten? Wir reflektieren über prägende Erfahrungen, innere Reife und die Schattenseiten davon, „früh erwachsen“ zu sein.

Es wird ehrlich, emotional und an manchen Stellen überraschend: Eine von uns kämpft kurz mit den Tränen, die andere gewinnt wichtige Erkenntnisse für sich selbst. Vielleicht haben wir in dieser Folge ein bisschen mehr geteilt, als wir...