#59 PMS, Periode & mentale Gesundheit – was wirklich hinter den Stimmungsschwankungen steckt
Shownotes
In dieser Folge erzählen wir wieder eine persönliche Geschichte – ehrlich, nahbar und mit Momenten, die viele kennen, auch ohne selbst eine Periode zu haben. Zwischen den erzählten Szenen sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen, wissenschaftliche Fakten und die mentale Seite des Zyklus.
Es geht um Stimmungsschwankungen, Selbstbild, Energie und den Umgang mit sich selbst, wenn Körper und Kopf nicht ganz synchron laufen.
Dabei ist uns wichtig: Diese Folge ist nicht „eklig“ oder ausschließlich für Menschen mit Periode – sondern für alle, die verstehen möchten, wie Hormone, Emotionen und mentale Gesundheit miteinander verbunden sind.
Eine ehrliche, verständnisvolle und manchmal auch tröstliche Folge über PMS, Gefühle und Selbstfürsorge.
Für Feedback und Fragen schreibt uns gerne eine Mail: info@panictopurposepodcast.de
Abonniere unseren Podcast, um keine weiteren Folgen zu verpassen!
Hosted on Podigee https://panictopurposepodcast.podigee.io
Quellen:
American Psychological Association (APA), 2021 – „Hormones and Mental Health“
World Health Organization (WHO), 2021 – „Premenstrual Dysphoric Disorder“
Harvard Health Publishing, 2022 – „Hormones, Mood, and Mental Health“
Johns Hopkins Medicine, 2022 – „The Brain and Hormonal Cycles“
Mental Health Foundation, 2022 – „Talking About PMS and PMDD“
Harvard Women’s Health Watch, 2023 – „Cycle Awareness and Emotional Wellbeing“
https://www.klinik-friedenweiler.de/blog/weiblicher-zyklus-psychische-gesundheit/
Neuer Kommentar