#33 Reality TV: Wirkt es negativ auf unsere mentale Gesundheit? Analyse und unser Fazit

Shownotes

Reality-Shows wie Love Island, Der Bachelor oder Sommerhaus der Stars sorgen nicht nur für Drama, sondern auch für Gesprächsstoff – besonders, wenn’s um unsere Psyche geht. Warum feiern so viele von uns den Trash trotz Fremdscham? Wie wirkt sich das eigentlich auf unser Selbstbild aus? Und: Werden gezielt Kandidat:innen mit psychischen Problemen gecastet, um Quoten zu pushen?

Wir nehmen euch mit auf eine wilde Fahrt durch Social-Media-Hypes, psychologische Aha-Momente und ethische Red Flags im TV-Dschungel. Spoiler: Reality-TV ist nicht einfach nur dumm – aber auch nicht ganz ungefährlich.

Für Feedback und Fragen schreibt uns gerne eine Mail: info@panictopurposepodcast.de
Abonniere unseren Podcast, um keine weiteren Folgen zu verpassen!
Hosted on Podigee https://panictopurposepodcast.podigee.io

Quellen:
https://www.mentalhealth.org.uk/about-us/news/mental-health-foundation-criticises-new-series-love-island-it-releases-new-statistics-about-body?utm_source=chatgpt.com
https://www.mentalhealth.org.uk/explore-mental-health/blogs/love-island-power-tv-producers-promote-good-mental-health?utm_source=chatgpt.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.