#10 Bye Bye, People Pleaser! Unsere Tipps fürs Nein-Sagen

Shownotes

In dieser Episode geht es darum, wie du klare Grenzen setzen kannst – sei es bei der Familie, im Freundeskreis, bei Dates oder im Job. Oft sagen wir „Ja“, wenn wir eigentlich „Nein“ meinen, aus Angst, andere zu enttäuschen oder Konflikte zu riskieren. Aber was passiert, wenn wir uns selbst dabei verlieren?

Wir sprechen darüber, warum das Setzen von Grenzen nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern ein Schlüssel zu echtem Selbstrespekt und gesunden Beziehungen ist. Du erfährst praktische Tipps, wie du dich authentisch abgrenzen kannst, ohne dabei Schuldgefühle zu haben, und wie ein klares „Nein“ dir langfristig mehr Freiheit und Energie schenkt. Diese Folge ist für alle, die lernen wollen, für sich selbst einzustehen und Raum für das zu schaffen, was ihnen wirklich wichtig ist.

Für Feedback und Fragen schreibt uns gerne eine Mail: info@panictopurposepodcast.de

Hosted on Podigee https://panictopurposepodcast.podigee.io

Quellen:
Buch:Warum wir unseren Eltern nichts schulden” von Barbara Bleisch
Artikel:
https://www.theguardian.com/wellness/2024/apr/18/emotionally-immature-parents
https://www.psychologie-heute.de/leben/artikel-detailansicht/42889-halt-stopp-wie-kann-ich-gesunde-grenzen-setzen.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.